top of page

Datenschutzerklärung der AgriPV GmbH

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots www.agripv.de (nachfolgend „Website“ genannt). Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erhoben und verwendet werden, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

 

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

AgriPV GmbH
Siemensstr. 8, DE-85221 Dachau 
Telefon: +49 (0)8131 333 000
E-Mail: info@agripv.de

 

Wenn Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch jederzeit an die oben genannte Adresse richten.

 

2. Allgemeine Nutzung der Website

2.1 Hosting

Unsere Website wird gehostet, um Infrastruktur-, Plattform-, Sicherheits- und Wartungsleistungen bereitzustellen. Dabei verarbeiten wir oder unser Hostinganbieter folgende Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)

  • Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Formulardaten)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klicks)

  • Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO) zur sicheren Bereitstellung unseres Onlineangebots sowie gemäß Art. 28 DSGVO, wenn ein externer Dienstleister involviert ist.

 

2.2 Serverlogfiles

Beim Besuch der Website werden automatisch Daten in sogenannten Serverlogfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des Nutzers

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Übertragene Datenmenge

  • HTTP-Statuscodes

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Internet-Service-Provider

Die Daten dienen der Sicherheit, Betriebsoptimierung, Fehlerbehebung und statistischen Auswertung. Eine personenbezogene Zuordnung erfolgt nur im Rahmen konkreter Anhaltspunkte für rechtswidrige Nutzung.

 

2.3 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Funktionen wie Warenkorb, Login oder personalisierte Inhalte bereitzustellen.

  • Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

  • Persistente Cookies bleiben für einen definierten Zeitraum auf Ihrem Gerät (1 Monat bis 10 Jahre).

Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern oder einschränken. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

 

2.4 E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung, soweit erforderlich.

 

2.5 Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

 

3. Verarbeitung von Bestandsdaten

 

3.1 Kontaktformulare / Planungsassistent

Zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Bestellung über unseren Planungsassistenten benötigen wir Stammdaten (Name, Adresse, E-Mail) und Kommunikationsdaten (Telefon, E-Mail).

 

3.2 Newsletter

Der Versand erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Double-Opt-In). Sie können sich jederzeit kostenfrei abmelden.

 

3.3 Produktempfehlungen

Auf Grundlage Ihrer bisherigen Bestellungen oder Interessen können wir Ihnen Produktempfehlungen per E-Mail zusenden. Sie können dem jederzeit widersprechen.

 

3.4 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a), b) und f DSGVO. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist.

 

4. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO u. a. folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen Verarbeitung und Direktwerbung

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, finden auf unserer Website nicht statt.

 

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, z. B.:

  • SSL-Verschlüsselung für Datenübertragung

  • Regelmäßige Sicherung der Server

  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten

 

6. Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, außer:

  • zur Vertragserfüllung (z. B. Logistikdienstleister)

  • im Rahmen von Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt, sofern nicht explizit angegeben.

 

7. Drittanbieter und Tracking

Wir setzen ggf. Dienste Dritter ein, z. B. für:

  • Webanalyse (z. B. Google Analytics)

  • Social-Media-Plugins

Dabei erfolgt die Datenverarbeitung nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses. Details zu jedem Dienstleister werden transparent dargestellt.

bottom of page